Laser Therapie


Laser
Therapie



Warum Lasertherapie?
Die Lasertherapie zur Unterstützung beim Rauchstopp ist eine relativ neue Methode, die in der Rauchentwöhnung verwendet wird. Sie basiert auf der Anwendung von Laserstrahlen an bestimmten Akupunkturpunkten, um den Körper zu stimulieren und die Entzugserscheinungen von Nikotin zu lindern.
Innerhalb 2 Stunden rauchfrei
Inklusive Hypnose
Gewicht bleibt stabil
Bei der Lasertherapie wird ein sanfter Laser auf bestimmte Bereiche um dein Ohr und im Gesicht angewendet, basierend auf den Prinzipien der Akupunktur. Durch die Stimulation spezieller Energiepunkte wird dein Körper unterstützt, ins Gleichgewicht zu kommen und die Symptome des Nikotinentzugs zu lindern. Diese Methode wirkt auf körperlicher und energetischer Ebene, um das Wohlbefinden zu fördern und den Energiefluss zu harmonisieren.
Wie funktioniert die Lasertherapie?
Akupunkturpunkte: Der Laser wird auf bestimmte Akupunkturpunkte am Körper gerichtet, die normalerweise in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden. Diese Punkte sind mit dem Nervensystem und verschiedenen Körperfunktionen verbunden.
Stimulation des Nervensystems: Die Laserstrahlen sollen das Nervensystem anregen, Endorphine freizusetzen, was zu einer Entspannung des Körpers führt und die cravings (Heißhunger auf Zigaretten) reduziert.
Linderung der Entzugserscheinungen: Die Idee ist, dass der Laserstrahl die Symptome des Nikotinentzugs mindert und die Motivation zum Rauchstopp erhöht.
Schmerzfrei
Anders als bei der traditionellen Akupunktur gibt es bei der Lasertherapie keine Nadeln, was die Methode für Menschen attraktiv macht, die Angst vor Nadeln haben.
Schnell und unkompliziert
Sitzungen sind oft relativ kurz und erfordern keine lange Vorbereitungszeit.
Nebenwirkungsfrei
Es sind keine größeren Nebenwirkungen bekannt, da es sich um eine nicht-invasive Methode handelt. Dazu wird die Gewichtszunahme nicht negativ gefärdet.